Schneewittchten und der "gesunde" Apfel
Schneewittchten und der gesunde Apfel
oder das Märchen vom Herz-schützenden Effekt des Rotweins
Was war ich nachhaltig geschockt, als Professor Lauterbach in der Drogenausgabe von „Hart aber Fair“ tatsächlich mit der steilen These daherkam, dass Rotwein, moderat konsumiert, einen gesunden Einfluss aufs Herz haben soll. Es geht um das in der Traube enthaltene Resveratrol.
Ja, sogar unser Herr Professor Gesundheitsminister belügt sich selbst, wenn’s um die süchtig machende Volksdroge Nummer 1 geht. Kennen wir.
Hier ein Auszug aus einem Bericht vom Herz- und Gefäßzentrum, Bad Bevensen:
„Forscher erteilen diesem Glauben jedoch eine klare Absage. Sie haben herausgefunden, dass Alkohol bereits ab dem ersten Glas schädliche Auswirkungen auf die Herzgesundheit hat. Das ist das Ergebnis aus einer Übersichtsstudie, die im Fachjournal "The Lancet" vorgestellt wurde. Sie vereinigt mehr als 1000 wissenschaftliche Untersuchungen zu Alkohol und Gesundheit.“
Sehr cool und leicht zu verstehen, untermauert diesen Forschungsstand Mai Thi Nguyen-Kim in ihrer Wissenschaft-Sendung MAITHINK X. Die Sendung zeigt, was für ein Irrsinn doch dieser Glauben ist, der sich so hartnäckig hält. Es erinnert an das Festhalten an dem Glauben, dass Spinat viel Eisen enthält. Dabei wurde diese Tatsache längst widerlegt.
Vor über 100 Jahren soll sich nämlich eine Sekretärin vertippt haben. Aus 3,5 mg, die 100 g Spinat enthalten sollen, wurden durch ein falsch gesetztes Komma 35 mg. Noch heute werden Kleinkinder mit Spinat vollgestopft, der nicht nur selten fontänenartig wieder ausgespuckt wird. 100 Jahre. So verrückt. Wie lange sich wohl das Märchen vom gesundheitsfördernden Alkohol hält?
MAITHINK X klärt auf:
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-19-100.html
Als Karl Lauterbach vom gesundheitsfördernden Effekt von in Maßen konsumiertem Rotwein schwadronierte, kam bei mir folgender Vergleich auf:
Würden wir wie Schneewittchen in einen vergifteten Apfel beißen, nur weil es heißt: "One Apple a Day keeps the Doctor away"? Wohl kaum. Wobei der Biss von Schneewittchen natürlich nix mit dem gesundheitsfördernden Drumherum zu tun hatte. So viel Zeit muss für diese Klarstellung sein. ;-)
Übrigens, um einen echten Effekt von Resveratrol zu erhalten, müsste man hunderte Gläser Wein trinken. Täglich. Hoch die Tassen und fertig machen zum Dornröschenschlaf. Also, nicht für 100 Jahre, sondern für immer.
Den vor einem Herzinfarkt schützenden Benefit durch Resveratrol könnt ihr auch anders haben. In Weintrauben, Himbeeren, Maulbeeren, Pflaumen, Erdnüssen ist dieser sekundäre Pflanzenstoff unter anderem. Oder man investiert in Nahrungsergänzungsprodukte. Aber bitte nicht in einen ach so gepflegten Weinkeller.
Lasst euch also nicht einreden, dass Alkohol stylisch und/oder gesund ist. Viel zu lange wurden uns auf sämtlichen Kanälen die Bilder von attraktiven jungen, natürlich mega fitten Menschen ins Gehirn gebrannt, die sich an den schönsten Plätzen der Welt tanzend z. B. mit Bacardi vollsaufen. Gesund sind an diesen romantischen Orten unter Palmen nur die Kokosnüsse, sofern diese nicht auf die benebelten Hirne fallen.
#alkohol #sober #nüchtern #anonymealkoholiker #sucht #niemehralkohol
Kommentare
Kommentar veröffentlichen